Weinprobe mit Gerhard Eichelmann
Der Weinstammtisch kommt am 24. März zurück. Erster Gast der Mediterranen Kochgesellschaft wird Gerhard Eichelmann sein, Der Eichelmann.
Der Weinstammtisch kommt am 24. März zurück. Erster Gast der Mediterranen Kochgesellschaft wird Gerhard Eichelmann sein, Der Eichelmann.
Bringt im Winter Farbe auf die Teller: Couscous mit Safran, Pistazien und Granatapfelkernen – passt als Vorspeise und Beilage.
Hat etwas Puristisches, aber auch etwas Festliches: schwarzer Reis mit Jakobsmuscheln.
Bringt im Winter Farbe auf die Teller: Couscous mit Safran, Pistazien und Granatapfelkernen – passt als Vorspeise und Beilage.
Knackig: Endiviensalat mit gebratenem Knoblauch, gerösteten Mandeln und Granatapfel.
Obst mit Kräutern. Mag ungewöhnlich klingen, ist geschmacklich aber eine Bereicherung.
Es ist wirklich erstaunlich, wie eine Tasse Wasser durch die Samen einer Frucht besonderen Geschmack erhält.
"Wir sind nicht sehr lange auf dieser Welt. Da sollten wir uns wenigstens was Gutes zu essen machen." — Nigel Slater, Food-Journalist
Umbrien zählt zu den Top-Destinationen 2023 des Lonely Planet, kurzum: Best in Travel. Die Reiseexperten des Reiseführers haben die mittelitalienische Region in der Kategorie „EAT“ als einer von sechs besten Orten zum Essen ausgezeichnet. Ein lohnendes Reiseziel also – nicht nur in der kommenden Saison.
Frische Sache, schnell zubereitet: knackiger Karottensalat mit Fenchel, Sellerie und Orangen.
Kohl ist so vielseitig – in der Verwendung ebenso wie im Geschmack.
Schwarzwurzeln zuzubereiten ist etwas umständlich, aber es lohnt sich, zeigt dieser Rezeptvorschlag.
Brillat Savarin als Dessert? Gilt es unbedingt auszuprobieren.