Vergnügliches (W)Einkaufen
Zwei Plätze sind kurzfristig neu zu vergeben. Zwei Personen, die sich der mediterranen Kochgesellschaft in Sachen Tagestour Straßburg anschließen wollen, sind herzlich willkommen.
Zwei Plätze sind kurzfristig neu zu vergeben. Zwei Personen, die sich der mediterranen Kochgesellschaft in Sachen Tagestour Straßburg anschließen wollen, sind herzlich willkommen.
Bei der Konzentration auf weißes Wurzelgemüse wie Petersilienwurzel, Pastinake oder Topinambur bleibt der Risotto zwar farblich zurückhaltend, nicht aber im Geschmack.
Schwierigkeitsgrad: supereinfach. Der Salat steht und fällt mit dem Reifegrad der Kakis.
Passt in die Jahreszeit: winterlicher Bulgur-Salat mit Safran, Rosinen und Granatapfelkernen.
In dieser Form gehen Zucchini immer. Warm schmeckz dieser Pfannkuchen am besten.
Der Salat passt als knackiger Auftakt eines Menüs, als leichte Vorspeise oder Teil einer großen Mezze-Tafel.
„Chi mangia solo, crepa solo. Chi mangia in compagnia, vive in allegria“. Das bedeutet: „Wer allein isst, stirbt allein. Wer in Gesellschaft isst, lebt in Freude“ -das italienische Sprichwort könnte unser Vereinsmotto sein.
"Genießen ist wichtiger als Kalorienzählen! Mathe war noch nie mein Ding!" — Achim Sam
Bei diesen leuchtenden Früchten bekommen nicht nur wir Mediterranen strahlende Augen: Nichts vertreibt den Winterblues besser als auffallend gelbe oder orangefarbene Zitrusfrüchte. Die Vitaminbomben haben jetzt Hochsaison.
Wer eine Cedro bei seinem Obst- und Gemüsehändler entdeckt, der sollte unbedingt zugreifen, um diesen Salat auszuprobieren.
Die Farbe Gelb wird mit Licht und Leben assoziiert, macht gute Laune und in China ist Gelb gar die Farbe der Harmonie und der Weisheit. Und Gelb ist eine Farbe, die bei grauen Mistwetter warm ums Herz macht – ganz besonders, wenn man sie als Risotto mit Orangen und Basilikum in sich aufnimmt, dem fruchtiges Olivenöl einen zusätzlichen Kick gibt.
Die Sache mit den Kumquats ist ein wenig zeitintensiver. Am Besten gleich mehr davon machen – sie naschen sich so weg.
Gelo di Arance lässt sich leicht zu- und vor allem vorbereiten. Unbedingt mit einem Hauch frischen Olivenöl probieren!