Weinprobe mit Gerhard Eichelmann
Nur noch wenige Plätze frei: Wer sich nicht auf sein Glück an der Abendkasse verlassen möchte, sichert sich seinen Platz bei der Weinprobe am 24. März mit Gerhard Eichelmann unter info@kochgesellschaft.de.
Nur noch wenige Plätze frei: Wer sich nicht auf sein Glück an der Abendkasse verlassen möchte, sichert sich seinen Platz bei der Weinprobe am 24. März mit Gerhard Eichelmann unter info@kochgesellschaft.de.
Schnell gemacht: Salat von der Cedro. Geduld ist dennoch angesagt: Er sollte ein paar Stunden durchziehen.
Frisch geriebener Ingwer und frisch geriebener Kurkuma machen diese Gemüsesuppe besonders. Ein Spritzer Zitronsaft hebt das Aroma.
Trofie sind (wie) gemacht für den Genuss von frischem Pesto.
Im Frühjahr bietet sich Bärlauch an. Die Küchlein schmecken aber auch mit anderen Kräutern.
Universalrezept im Frühling zu gebratenem Fisch oder Fleisch.
Es ist wirklich erstaunlich, wie eine Tasse Wasser durch die Samen einer Frucht besonderen Geschmack erhält.
"Wir sind nicht sehr lange auf dieser Welt. Da sollten wir uns wenigstens was Gutes zu essen machen." — Nigel Slater, Food-Journalist
Kochen für die Caritas? Das hat sich unser ehemaliges Mitglied Hildegard nicht zweimal sagen lassen. Die fast 87-Jährige gehörte mit zu ersten, die sich für Arbeiten in der Küche im Schwetzinger Josefshaus anmeldete. Dafür unsere herzlichen Dank und – Respekt!
Fenchel mit Orangen – eine gängige Kombination. Kumquats bringen mehr Geschmack ins Spiel.
Frühlingsbote aus Italien: Mönchsbart, Barba di Frate oder Agretti – mitnehmen, zubereiten, genießen.
Fisch auf die Schnelle: Der Kalbeljau bleibt ist wunderbar saftig, der Buchweizen knackig.
Mousse au Chocolat geht immer. Diese hier ist mit Orangenschale und Orangensaft aromatisiert.