Weintour mit den Mediterranen
Treffunkt für Weinliebhaber, Weinentdecker, Weinkenner für Weine aus ganz Frankreich: der Salon des Vignerons Independants – Winzern also, die ihre Tropfen direkt vermarkten
Treffunkt für Weinliebhaber, Weinentdecker, Weinkenner für Weine aus ganz Frankreich: der Salon des Vignerons Independants – Winzern also, die ihre Tropfen direkt vermarkten
Kanapees mal anders: Das Weißbrot wird durch knackigen Blumenkohl ersetzt – echt appetitanregend.
Manchmal erwischt man Stangensellerie mit wunderschönen Blättern. Unbedingt Pesto draus machen – für Crostini.
Hirse liefert wertvolle Nährstoffe, wartet mit Spurenelementen auf und mit Antioxidantien – und die sollte man sich schmecken lassen.
Das Lamm gart langsam im Backofen und wird wunderbar zart.
Bringt im Winter Farbe auf die Teller: Couscous mit Safran, Pistazien und Granatapfelkernen – passt als Vorspeise und Beilage.
Vom Siegeszug der mediterranen Ernährung: Veröffentlichung der Uni Hohenheim über eine bessere Ernährungsweise – das Buch zu unserem Verein
"Wir sind nicht sehr lange auf dieser Welt. Da sollten wir uns wenigstens was Gutes zu essen machen." — Nigel Slater, Food-Journalist
MEDIET4ALL: Ein neues EU-Projekt erforscht die mediterrane Ernährungsform als Weg zu einem gesunden Lebensstil.
Rohkost in jeder Beziehung: Rohmilchkäse, bunte Karotten und Orangenfilets machen diesen Salat komplett.
Süß und süß gesellt sich gern: Maronen, und Birnen machen diese Suppe besonders samtig.
Der Kabeljau kommt durch den Speckmantel etwas deftiger daher – zumindest äußerlich.
Himbeeren im Winter? Die Früchte für das Halbgefrorene sind TK-Ware.