Tomatensuppe mit Granatapfelkernen und Ziegenkäse-Wan-Tans.
für 4 Personen
Zutaten:
kg vollreife Tomaten
4 EL Olivenöl
Saft einer ½ Limette
1 TL brauner Zucker
Salz, Pfeffer
100 g Ziegenfrischkäse
2 EL fein geschnittene Minze
Salz
8 kleine Wan-Tan-Blätter
1 Eigelb
Rapsöl zum Ausbacken
4 EL frische Granatapfelkerne
Tomaten waschen, vierteln, von den Stielansätzen befreien, grob hacken und im Mixer fein pürieren. Das Tomatenpüree durch die flotte Lotte drehen und durch ein Sieb streichen.
Olio, Limettensaft, Zucker unter die passierten Tomaten rühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken, ab in den Kühlschrank.
Für die Wan-Tan Ziegenkäse mit Minze verrühren, mit Meersalz abschmecken und in acht Portionen teilen.
Die Wan-Tan-Blätter mit verquirltem Eigelb bestreichen. Auf jedes Blatt eine Ziegenfrischkäseportion setzen, die vier Ecken eines jeden Teigblatts hochklappen und über der Füllung zusammendrücken.
Das Rapsöl in einem hohen Topf erhitzen und die Wan-Tans darin Minuten knusprig ausbacken.
Die gekühlte Tomatensuppe nochmals abschmecken, in gekühlte Schälchen füllen, mit 1-2 Wan-Tans anrichten und mit Granatapfelkernen und einem Faden Olivenöl abrunden.
Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. OkayMehr erfahren
Datenschutzerklärung
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
für 4 Personen
Zutaten:
kg vollreife Tomaten
4 EL Olivenöl
Saft einer ½ Limette
1 TL brauner Zucker
Salz, Pfeffer
100 g Ziegenfrischkäse
2 EL fein geschnittene Minze
Salz
8 kleine Wan-Tan-Blätter
1 Eigelb
Rapsöl zum Ausbacken
4 EL frische Granatapfelkerne
Tomaten waschen, vierteln, von den Stielansätzen befreien, grob hacken und im Mixer fein pürieren. Das Tomatenpüree durch die flotte Lotte drehen und durch ein Sieb streichen.
Olio, Limettensaft, Zucker unter die passierten Tomaten rühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken, ab in den Kühlschrank.
Für die Wan-Tan Ziegenkäse mit Minze verrühren, mit Meersalz abschmecken und in acht Portionen teilen.
Die Wan-Tan-Blätter mit verquirltem Eigelb bestreichen. Auf jedes Blatt eine Ziegenfrischkäseportion setzen, die vier Ecken eines jeden Teigblatts hochklappen und über der Füllung zusammendrücken.
Das Rapsöl in einem hohen Topf erhitzen und die Wan-Tans darin Minuten knusprig ausbacken.
Die gekühlte Tomatensuppe nochmals abschmecken, in gekühlte Schälchen füllen, mit 1-2 Wan-Tans anrichten und mit Granatapfelkernen und einem Faden Olivenöl abrunden.
Weintipp: Muscadet Sèvre et Maine
Quelle: Luzia Ellert: Tomaten, Collection Rolf Heyne, 2010