– sieht nicht nur gut aus, es schmeckt auch so. In diesem Rezept wird die Süße der weißen Stangen herausgekitzelt. Für 4 Personen greife man zu
1 kg Spargel
4 Rotbarbenfilets, es dürfen ruhig größere sein
2 Schalotten (viel besser: Tropea-Zwiebeln)
1 Zehe frischem Knoblauch
Olivenöl
Salz, Pfeffer
ein Schuss (2 bis 3 EL) Anislikör (Ouzo oder ähnliches)
Fenchelgrün zur Dekoration
Den Spargel in Stücke schneiden, etwa 3 bis 4 cm. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen, den Spargel darin anbraten und dann langsam dünsten, die klein geschnittenen Zwiebeln und die fein gehackte Knoblauchzehe zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen. Mit 2 bis 3 EL Anislikör ablöschen. Die Zwiebeln sollten glasig sein, der Spargel al dente.
In einer anderen Pfanne Olivenöl erhitzen, und die geputzten Rotbarbenfilets (Gräten sollten keine mehr drin sein) salzen und auf der Hautseite etwa eine Minute kross braten, dann umdrehen. Die andere Seite noch ganz so lange braten (etwa 30 bis 40 Sekunden).
Den Spargel auf 4 Tellern anrichten, jeweils ein Rotbarbenfilet dazu tun, pfeffern, mit Fenchelgrün dekorieren.
Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. OkayMehr erfahren
Datenschutzerklärung
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
– sieht nicht nur gut aus, es schmeckt auch so. In diesem Rezept wird die Süße der weißen Stangen herausgekitzelt. Für 4 Personen greife man zu
1 kg Spargel
4 Rotbarbenfilets, es dürfen ruhig größere sein
2 Schalotten (viel besser: Tropea-Zwiebeln)
1 Zehe frischem Knoblauch
Olivenöl
Salz, Pfeffer
ein Schuss (2 bis 3 EL) Anislikör (Ouzo oder ähnliches)
Fenchelgrün zur Dekoration
Den Spargel in Stücke schneiden, etwa 3 bis 4 cm. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen, den Spargel darin anbraten und dann langsam dünsten, die klein geschnittenen Zwiebeln und die fein gehackte Knoblauchzehe zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen. Mit 2 bis 3 EL Anislikör ablöschen. Die Zwiebeln sollten glasig sein, der Spargel al dente.
In einer anderen Pfanne Olivenöl erhitzen, und die geputzten Rotbarbenfilets (Gräten sollten keine mehr drin sein) salzen und auf der Hautseite etwa eine Minute kross braten, dann umdrehen. Die andere Seite noch ganz so lange braten (etwa 30 bis 40 Sekunden).
Den Spargel auf 4 Tellern anrichten, jeweils ein Rotbarbenfilet dazu tun, pfeffern, mit Fenchelgrün dekorieren.