Von wegen Schnitzel mit Mayo: gebackene Früchte mit Zabaione.
für 4 Personen
3 Eigelb
1 Ei
80 g Zucker
1 Msp. Vanillemark
1 Prise Salz
etwas abgeriebene Zitronenschale
80 ml Limoncello oder Marsala
Für die Exotenstreifen:
½ Papaya
½ Mango
½ Ananas
½ Sternenfrucht
250 g Amaretti
etwas Mehl
2 Eiweiß
Olivenöl zum Ausbacken
Für die Zabaione die Eigelbe, das Ei, den Zucker, das Vanillemark, 1 Prise Salz und die Zitronenschale in einer Schüssel cremig rühren. Dann im Wasserbad zu einer sämigen Masse aufschlagen. Die Limoncello nach und nach dazugeben und so lange weiterschlagen, bis sich das Volumen der Zabaione verdoppelt hat.
Für die Exotenstreifen die Papaya und die Mango schälen und die Kerne bzw. den Stein entfernen. Die Ananas halbieren, den harten Strunk herausschneiden und das Fruchtfleisch von der Schale schneiden, die Sternfrucht in 1cm breite Streifen.
Die Amaretti zerbröseln und in einen tiefen Teller geben. Das Mehl in einen zweiten tiefen Teller geben. Die Eiweiße in einem tiefen Teller verquirlen. Die Fruchtstücke zuerst in Mehl wenden, dann durch die Eiweiße ziehen und zum Schluss in den Amarettibrösel wenden.
Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Fruchtstreifen darin portionsweise goldgelb ausbacken. Warm mit der Zabaione servieren.
Quelle: Alfons Schuhbeck aus „Herzhafte & süße Snacks“
Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. OkayMehr erfahren
Datenschutzerklärung
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
für 4 Personen
3 Eigelb
1 Ei
80 g Zucker
1 Msp. Vanillemark
1 Prise Salz
etwas abgeriebene Zitronenschale
80 ml Limoncello oder Marsala
Für die Exotenstreifen:
½ Papaya
½ Mango
½ Ananas
½ Sternenfrucht
250 g Amaretti
etwas Mehl
2 Eiweiß
Olivenöl zum Ausbacken
Für die Zabaione die Eigelbe, das Ei, den Zucker, das Vanillemark, 1 Prise Salz und die Zitronenschale in einer Schüssel cremig rühren. Dann im Wasserbad zu einer sämigen Masse aufschlagen. Die Limoncello nach und nach dazugeben und so lange weiterschlagen, bis sich das Volumen der Zabaione verdoppelt hat.
Für die Exotenstreifen die Papaya und die Mango schälen und die Kerne bzw. den Stein entfernen. Die Ananas halbieren, den harten Strunk herausschneiden und das Fruchtfleisch von der Schale schneiden, die Sternfrucht in 1cm breite Streifen.
Die Amaretti zerbröseln und in einen tiefen Teller geben. Das Mehl in einen zweiten tiefen Teller geben. Die Eiweiße in einem tiefen Teller verquirlen. Die Fruchtstücke zuerst in Mehl wenden, dann durch die Eiweiße ziehen und zum Schluss in den Amarettibrösel wenden.
Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Fruchtstreifen darin portionsweise goldgelb ausbacken. Warm mit der Zabaione servieren.
Quelle: Alfons Schuhbeck aus „Herzhafte & süße Snacks“