1 Zitrone
1 Limette
1 Orange
1 EL Sherryessig
1 rote Zwiebel
4 Tintenfische (ca. 300g)
1 Gurke
250 g Wassermelone
150 g Kirschtomaten
1 Handvoll Koriander
3 EL Olivenöl
Zubereitung
Für das Dressing den Saft der ausgepresste Zitrone, Limette und Orange in einer Schüssel vermengen und danach den Sherryessig hinzufügen. Die Zwiebeln in dünne Ringe schneiden, in das Dressing legen und im Kühlschrank kalt stellen. Einen Teil der Tintenfische in Ringe schneiden. Die anderen halbieren und in kreuzförmigen 5-mm-Intervallen einschneiden, halb durch das Fleisch. Dann in kleine Stücke ca. 3 cm x 6 cm zerteilen.
Die Gurke mit einem Gemüseschäler leicht abschälen und dabei darauf achten, dass etwas von dem hellen Grün behalten bleibt. Die Gurke der Länge nach halbieren und die Kerne herausschaben. Die Gurkenhälften nun in 1 cm breite Stücke schneiden.
Die Wassermelone in mundgerechte Stücke schneiden; die Tomaten halbieren und zusammen mit dem Olivenöl und den zerrupften Korianderblättern in eine Schüssel geben.
Die Tintenfisch-Stücke mit Olivenöl und Salz mischen, dann in einer heißen Pfanne für 2 Minuten beidseitig in Olivenöl anbraten bis sie opak-farbig sind und sich kräuseln.
Legen Sie die Tintenfisch-Stücke anschließend für 10 Minuten im Dressing ziehen lassen.
Anrichten:
Wassermelone/Gurken/Tomaten auf Tellern verteilen, den Tintenfisch hinzufügen und das Ganhzemit dem Dressing beträufeln.
Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. OkayMehr erfahren
Datenschutzerklärung
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
für 4 Personen
1 Zitrone
1 Limette
1 Orange
1 EL Sherryessig
1 rote Zwiebel
4 Tintenfische (ca. 300g)
1 Gurke
250 g Wassermelone
150 g Kirschtomaten
1 Handvoll Koriander
3 EL Olivenöl
Zubereitung
Für das Dressing den Saft der ausgepresste Zitrone, Limette und Orange in einer Schüssel vermengen und danach den Sherryessig hinzufügen. Die Zwiebeln in dünne Ringe schneiden, in das Dressing legen und im Kühlschrank kalt stellen. Einen Teil der Tintenfische in Ringe schneiden. Die anderen halbieren und in kreuzförmigen 5-mm-Intervallen einschneiden, halb durch das Fleisch. Dann in kleine Stücke ca. 3 cm x 6 cm zerteilen.
Die Gurke mit einem Gemüseschäler leicht abschälen und dabei darauf achten, dass etwas von dem hellen Grün behalten bleibt. Die Gurke der Länge nach halbieren und die Kerne herausschaben. Die Gurkenhälften nun in 1 cm breite Stücke schneiden.
Die Wassermelone in mundgerechte Stücke schneiden; die Tomaten halbieren und zusammen mit dem Olivenöl und den zerrupften Korianderblättern in eine Schüssel geben.
Die Tintenfisch-Stücke mit Olivenöl und Salz mischen, dann in einer heißen Pfanne für 2 Minuten beidseitig in Olivenöl anbraten bis sie opak-farbig sind und sich kräuseln.
Legen Sie die Tintenfisch-Stücke anschließend für 10 Minuten im Dressing ziehen lassen.
Anrichten:
Wassermelone/Gurken/Tomaten auf Tellern verteilen, den Tintenfisch hinzufügen und das Ganhzemit dem Dressing beträufeln.