Vorspeise oder Nachspeise – eure Entscheidung: Tomaten-Erdbeer-Gazpacho nach Jordi Roca.
Die Idee stammt von Jordi Roca, der als bester Patissier der Welt gilt. Die meisten Dessertrezepte aus dem Celler de Can Roca, dem preisgekrönten, katalanischen Restaurant in Girona (drei Sterne im Guide Michelin) sind eine Herausforderung, aber dieses ist supersimpel und funktioniert jetzt am besten. Denn jetzt gibt es sonnengereifte Tomaten und auch noch schmackhafte Erdbeeren. Die Kombi ist einfach und gut.
Gazpacho aus Tomaten und Erdbeeren
für 4 Personen
250 g Tomaten
250 g Erdbeeren
Salz und Pfeffer
50 g Zucker
15 ml frisch fruchtiges Olivenöl
frische Kräuter (Thymian, Minze, Basilikum)
Tomaten und Erdbeeren waschen.
Das Innere der Tomaten mit einem Löffel herauslösen und beiseitestellen. Einige Erdbeeren klein schneiden und ebenfalls beiseitestellen.
Das Tomatenfruchtfleisch mit die restlichen Erdbeeren mit einem Standmixer pürieren. Salz, Pfeffer, Zucker und Öl dazugeben. Mit jeweils einer Prise Thymian, Minze und Basilikum würzen. Die Masse durch ein Sieb streichen. Kühl stellen.
Zum Servieren: Gazpacho mit einem Schneebesen leicht aufschlagen. In einer Schale einige Erdbeerstücke mit dem Tomateninneren anrichten. Ein paar Blättchen Minze und Basilikum dazugeben, mit süßem Gazpacho auffüllen und genießen.
Wer seinen Tomaten nicht traut, setzt als Geschmacksverstärker einen TL Tomatenmark ein. Wer mag rundet seine Kreation mit 1 EL Orangensaft ab.
Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. OkayMehr erfahren
Datenschutzerklärung
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Die Idee stammt von Jordi Roca, der als bester Patissier der Welt gilt. Die meisten Dessertrezepte aus dem Celler de Can Roca, dem preisgekrönten, katalanischen Restaurant in Girona (drei Sterne im Guide Michelin) sind eine Herausforderung, aber dieses ist supersimpel und funktioniert jetzt am besten. Denn jetzt gibt es sonnengereifte Tomaten und auch noch schmackhafte Erdbeeren. Die Kombi ist einfach und gut.
Gazpacho aus Tomaten und Erdbeeren
für 4 Personen
250 g Tomaten
250 g Erdbeeren
Salz und Pfeffer
50 g Zucker
15 ml frisch fruchtiges Olivenöl
frische Kräuter (Thymian, Minze, Basilikum)
Tomaten und Erdbeeren waschen.
Das Innere der Tomaten mit einem Löffel herauslösen und beiseitestellen. Einige Erdbeeren klein schneiden und ebenfalls beiseitestellen.
Das Tomatenfruchtfleisch mit die restlichen Erdbeeren mit einem Standmixer pürieren. Salz, Pfeffer, Zucker und Öl dazugeben. Mit jeweils einer Prise Thymian, Minze und Basilikum würzen. Die Masse durch ein Sieb streichen. Kühl stellen.
Zum Servieren: Gazpacho mit einem Schneebesen leicht aufschlagen. In einer Schale einige Erdbeerstücke mit dem Tomateninneren anrichten. Ein paar Blättchen Minze und Basilikum dazugeben, mit süßem Gazpacho auffüllen und genießen.
Wer seinen Tomaten nicht traut, setzt als Geschmacksverstärker einen TL Tomatenmark ein. Wer mag rundet seine Kreation mit 1 EL Orangensaft ab.