Buch des Monats

Den Frühling genießen

Macht gute Laune: das neue Kochbuch von Splendido.

Den Frühling genießen

Zwei Lesebändchen reichen definitiv nicht. Mercedes Lauenstein und Juri Gottschall müssen allem Interessierten an der italienischen Küche nicht mehr groß vorgestellt werden. Die beiden haben das kulinarische Internetmagazin Splendido eine Leben gerufen und sind dabei, damit eine Institution zu schaffen. 2022 erschien ihr erstes Kochbuch, kurz danach das zweite. Beide wurden mit dem deutschen Kochbuchpreis ausgezeichnet. Das neue Buch „Splendido – Primavera Estate“ – italienische Küche für Frühling und Sommer kann nur den dritten einheimsen. Es ist zum Niederknien schön gestaltet, beschäftigt sich ausschließlich mit Frühlings- und Sommerküche und ist eine Ode an saisonales Kochen: einfach in dem Buch blättern und sich durchkochen – erst durch den Frühling, dann durch den Sommer. Und wem die Ideen für Mönchsbart so langsam ausgehen, der findet hier garantiert noch eine Anregung…
Lauenstein und Gottschall kochen nach dem KISS-Prinzip, das nichts anderes bedeutet als „keep-it-simple-(and)-stupid“. Das bedeutet, übertragen auf deren Küche: wenige gute Zutaten, voller Geschmack. Das Splendido-Motto lautet nicht ohne Grund „Weniger ist mehr“ – und das unterstreichen sie mit über 70 Rezepten. Sie zeigen italienische Küche von ihrer einfachen Art, ohne Schnörkel und unglaublich gut. Das Buch ist unbedingt zu empfehlen.
An einem Punkt aber scheiden sich bei Splendido die Geister:  Die Rezepte sind ohne Mengenangaben. Lauenstein und Gottschall verstehen den Verzicht auf Grammangaben als Ermunterung zum Kochen nach „Neugier, persönlichem Geschmack und Gefühl“. Wer genau liest, sollte mit den Anregungen aber gut klarkommen.
Übrigens: Ein Herbst- und Winterkochbuch ist für September geplant. Gut möglich, dass wir uns in das genauso verlieben wie in das Frühlings-/Sommerbuch. Unser Buch des Monats April ist erschienen bei DuMont, hat 208 anregende Seiten und kostet 32 Euro. ch

Zur Werkzeugleiste springen