Cavatelli mit grünem Spargel, Erbsen und Sepien
Für 4 Personen als Hauptspeise, für 6-8 als Vorspeise
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Zubereitungszeit: 40 Minuten
ZUTATEN:
700-800 g kleine Sepien, geputzt
350 g Cavatelli
200 g Erbsen (TK Ware)
1 Bund grünen Spargel (500 g)
2 Frühlingszwiebeln
4-5 Stängel glatte Petersilie, gehackt
1 Bio-Zitrone
4-5 EL Oliven (+ Olivenöl zum Beträufeln)
Salz
Pfeffer
ZUBEREITUNG:
Die Sepien gut waschen und abtrocknen. Wer mag, schneidet sie in Stücke.
Die Frühlingszwiebeln putzen und mit dem Grün in Ringe/Stücke schneiden. In einer Sauteuse etwas Olivenöl erhitzen und die Frühlingszwiebeln darin glasig dünsten. Die Erbsen hinzugeben, knapp mit bedecken und etwa fünf Minuten weich dünsten. Salzen, pfeffern und beiseite stellen.
Zitrone abwaschen, abtrocknen, die Schale abreiben (Abrieb beiseitestellen) und auspressen.
Den Spargel putzen, die holzige Enden entfernen und in Stücke schneiden. Köpfe beiseite legen. Die Spargelstücke in kochendem Salzwasser kurz al dente kochen. Herausfischen und mit dem Erbsen, der gehackten Petersilie, etwas Olivenöl, dem Zitronensaft und gegebenenfalls etwas Spargelwasser zu einer Creme pürieren. Abschmecken und warm halten.
Währenddessen die Pasta al dente kochen, kurz vor dem Abgießen (eine Tasse Pastawasser für die Creme sichern) die Spargelköpfe hinzufügen und kurz mitkochen
Während die Nudeln kochen, in einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Sepien/Sepienstücke bei hoher Hitze braten.
In einer Panne(einem Topf Erbsen-Spargel-Creme mit den Nudeln und Spargelköpfen vorsichtig mischen, dabei immer mal wieder einen Schluck Pastawasser unterrühren und fleißig mischen. Die Sepien/Sepienstücke dazugeben.
Auf vier Tellern verteilen, mit dem Abrieb der Zitronenschale bestreuen und mit einem Faden fruchtigen Olivenöl genießen.
Cavatelli mit grünem Spargel, Erbsen und Sepien
Für 4 Personen als Hauptspeise, für 6-8 als Vorspeise
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Zubereitungszeit: 40 Minuten
ZUTATEN:
700-800 g kleine Sepien, geputzt
350 g Cavatelli
200 g Erbsen (TK Ware)
1 Bund grünen Spargel (500 g)
2 Frühlingszwiebeln
4-5 Stängel glatte Petersilie, gehackt
1 Bio-Zitrone
4-5 EL Oliven (+ Olivenöl zum Beträufeln)
Salz
Pfeffer
ZUBEREITUNG:
Die Sepien gut waschen und abtrocknen. Wer mag, schneidet sie in Stücke.
Die Frühlingszwiebeln putzen und mit dem Grün in Ringe/Stücke schneiden. In einer Sauteuse etwas Olivenöl erhitzen und die Frühlingszwiebeln darin glasig dünsten. Die Erbsen hinzugeben, knapp mit bedecken und etwa fünf Minuten weich dünsten. Salzen, pfeffern und beiseite stellen.
Zitrone abwaschen, abtrocknen, die Schale abreiben (Abrieb beiseitestellen) und auspressen.
Den Spargel putzen, die holzige Enden entfernen und in Stücke schneiden. Köpfe beiseite legen. Die Spargelstücke in kochendem Salzwasser kurz al dente kochen. Herausfischen und mit dem Erbsen, der gehackten Petersilie, etwas Olivenöl, dem Zitronensaft und gegebenenfalls etwas Spargelwasser zu einer Creme pürieren. Abschmecken und warm halten.
Währenddessen die Pasta al dente kochen, kurz vor dem Abgießen (eine Tasse Pastawasser für die Creme sichern) die Spargelköpfe hinzufügen und kurz mitkochen
Während die Nudeln kochen, in einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Sepien/Sepienstücke bei hoher Hitze braten.
In einer Panne(einem Topf Erbsen-Spargel-Creme mit den Nudeln und Spargelköpfen vorsichtig mischen, dabei immer mal wieder einen Schluck Pastawasser unterrühren und fleißig mischen. Die Sepien/Sepienstücke dazugeben.
Auf vier Tellern verteilen, mit dem Abrieb der Zitronenschale bestreuen und mit einem Faden fruchtigen Olivenöl genießen.