Zutaten für Topfenknödel
35 g Olivenöl
1 Päckchen Vanillezucker
1 Msp. geriebene Zitronenschale
200g Topfen
2 Eier
1 EL Mehl
100 g Toastbrot (entrindet und gewürfelt)
50 g gemahlene Haselnüsse
20 g Semmelbrösel
1 Prise Salz
50 g Zucker
1/2 TL Zimt
Zwetschgenröster
500 g Zwetschgen
20 ml Wasser
50 ml Rowein
100 g Zucker
3 Gewürznelken
1 kleine Zimtstange
1 St. Zitronenschale (ganz)
Zubereitung:
Das Olivenöl, Vanillezucker, Zitronenschale und Salz schaumig rühren, den Topfen, die Eier, Mehl dazugeben und zuletzt Brot untermengen. Ca. 1 Stunde kalt stellen.
Aus der Masse mit dem Eisportionierer Knödel formen und in Salzwasser kochen.
Haselnüsse, Semmelbrösel und Zucker verrühren und in einer beschichteten Pfanne rösten. Die gegarten und abgetropften Ködel darin wälzen.
Wasser, Rotwein, Zucker, Gewürznelken, Zimtstange, Zitronenschale 5 Minuten kochen. Inzwischen Zwetschgen halbieren und entsteinen. Zwetschgen in den Sud geben und unter Rühren weich kochen, bis die Früchte fast zerfallen.
Erkalten lassen, Gewürze entfernen.
Anrichten:
Knödel mit dem Kompott anrichten.
Anregung: Herbert Hintner
Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. OkayMehr erfahren
Datenschutzerklärung
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
für 4 Personen
Zutaten für Topfenknödel
35 g Olivenöl
1 Päckchen Vanillezucker
1 Msp. geriebene Zitronenschale
200g Topfen
2 Eier
1 EL Mehl
100 g Toastbrot (entrindet und gewürfelt)
50 g gemahlene Haselnüsse
20 g Semmelbrösel
1 Prise Salz
50 g Zucker
1/2 TL Zimt
Zwetschgenröster
500 g Zwetschgen
20 ml Wasser
50 ml Rowein
100 g Zucker
3 Gewürznelken
1 kleine Zimtstange
1 St. Zitronenschale (ganz)
Zubereitung:
Das Olivenöl, Vanillezucker, Zitronenschale und Salz schaumig rühren, den Topfen, die Eier, Mehl dazugeben und zuletzt Brot untermengen. Ca. 1 Stunde kalt stellen.
Aus der Masse mit dem Eisportionierer Knödel formen und in Salzwasser kochen.
Haselnüsse, Semmelbrösel und Zucker verrühren und in einer beschichteten Pfanne rösten. Die gegarten und abgetropften Ködel darin wälzen.
Wasser, Rotwein, Zucker, Gewürznelken, Zimtstange, Zitronenschale 5 Minuten kochen. Inzwischen Zwetschgen halbieren und entsteinen. Zwetschgen in den Sud geben und unter Rühren weich kochen, bis die Früchte fast zerfallen.
Erkalten lassen, Gewürze entfernen.
Anrichten:
Knödel mit dem Kompott anrichten.
Anregung: Herbert Hintner