Wissenswertes

Ran an die Pfirsiche

Pfirsiche sind kulinarisch vielseitig.

Ran an die Pfirsiche

Die alten Römer wussten, was gut ist. Bei ihnen war der Pfirsich nicht nur bloßes Obst, sondern auch Medizin. Sie setzten die Frucht ein, den Blutdruck zu senken, die Verdauung zu fördern, den Augen etwas Gutes zu tun und die Nierenfunktion zu steigern. Dass die vielen positiven Attribute des Pfirsichs gut für die Haut sind, ist sprichwörtlich klar. Pfirsichhaut steht für eine besonders samtige und gesunde Haut. Nährstoffreich, gesund, lecker – und kulinarisch überaus vielseitig. Denn er ist mitnichten einfach nur eine Frucht für Kuchen und Obstsalat. Der Pfirsich ist vielseitig in der Küche einzusetzen. Er passt zu Fisch und Fleisch, macht aber auch als Antipasto „bella figura“, gegrillt, gebraten oder einfach so, als Salat, als Gazpacho (mit Tomaten) oder oder oder… Mehr zum Thema gibt es hier

Zur Werkzeugleiste springen