Aus Nachbars Garten in die Suppenschüssel: Kirschen.
In dem „Baskisch“-Buch ist eine Vorspeise drin, die wie gemacht ist für heiße Sommertage – eine Kirsch-Mandel-Suppe. Sehr zu empfehlen, auch wenn es schwer fällt, sich Süßkirschen mit Knoblauch vorzustellen. Ganz wichtig: richtig gutes Olivenöl.
Für 4 Personen greife man zu
15 g Mandelblättchen
500 g Kirschen
1 kleinen Salatgurke, geschält und klein gewürfelt
1 Tomate, geputzt und klein gewürfelt
1 Knoblauchzehe, geschält und in feine Scheiben geschnitten
1 kleine Zwiebel, geschält und klein gewürfelt
50 ml Olivenöl (plus ein paar Tropfen extra zum Beträufeln)
30-40 ml Sherry-Essig (geht auch mit Himbeeressig)
Meersalz und frisch gemahlener Pfeffer
Die Mandeln in einer Pfanne ohne Fett goldgelb anrösten, herausnehmen und beiseitestellen.
Die Kirschen waschen, halbieren, entkernen und 100 g beiseitelegen. Die übrigen in einer Schüssel mit Gurke, Tomate, Knoblauch, Zwiebel und Olivenöl verrühren. Die Mischung circa drei Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.
Danach die Mischung mit 30 ml Essig, Salz und Pfeffer in einen Mixer geben und glatt pürieren. Falls nötig, mit weiterem Essig, Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Suppe auf vier Schalen verteilen, mit den beiseitegelegten Kirschen garnieren und mit etwas Olivenöl beträufeln.
Kirschsuppe – für heiße Tage.
Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. OkayMehr erfahren
Datenschutzerklärung
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
In dem „Baskisch“-Buch ist eine Vorspeise drin, die wie gemacht ist für heiße Sommertage – eine Kirsch-Mandel-Suppe. Sehr zu empfehlen, auch wenn es schwer fällt, sich Süßkirschen mit Knoblauch vorzustellen. Ganz wichtig: richtig gutes Olivenöl.
Für 4 Personen greife man zu
15 g Mandelblättchen
500 g Kirschen
1 kleinen Salatgurke, geschält und klein gewürfelt
1 Tomate, geputzt und klein gewürfelt
1 Knoblauchzehe, geschält und in feine Scheiben geschnitten
1 kleine Zwiebel, geschält und klein gewürfelt
50 ml Olivenöl (plus ein paar Tropfen extra zum Beträufeln)
30-40 ml Sherry-Essig (geht auch mit Himbeeressig)
Meersalz und frisch gemahlener Pfeffer
Die Mandeln in einer Pfanne ohne Fett goldgelb anrösten, herausnehmen und beiseitestellen.
Die Kirschen waschen, halbieren, entkernen und 100 g beiseitelegen. Die übrigen in einer Schüssel mit Gurke, Tomate, Knoblauch, Zwiebel und Olivenöl verrühren. Die Mischung circa drei Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.
Danach die Mischung mit 30 ml Essig, Salz und Pfeffer in einen Mixer geben und glatt pürieren. Falls nötig, mit weiterem Essig, Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Suppe auf vier Schalen verteilen, mit den beiseitegelegten Kirschen garnieren und mit etwas Olivenöl beträufeln.