Die Farbe Gelb wird mit Licht und Leben assoziiert, macht gute Laune und in China ist Gelb gar die Farbe der Harmonie und der Weisheit. Und Gelb ist eine Farbe, die bei grauen Mistwetter warm ums Herz macht – ganz besonders, wenn man sie als Risotto mit Orangen und Basilikum in sich aufnimmt, dem fruchtiges Olivenöl einen zusätzlichen Kick gibt. Für 4 Portionen greife man zu Olivenöl, einer fein gewürfelten Zwiebel, 300 g Risotto-Reis (Carnaroli, Vialone Nano), 100 ml Weißwein, dem Saft und der abgerieben Schale einer Bio-Orange, 1 l heißer Hühnerbrühe (eventuell auch mehr), 50 g Parmesan, frisch gerieben, Salz, einer kleinen Handvoll Basilikumblätter, grob zerzupft – und einem ½ Teelöffel Kurkuma.
Einfach etwas Öl in einem großen Topf erhitzen, Zwiebel andünsten (nicht braten oder bräunen), den Reis hinzufügen und unter ständigen Rühren etwa 5 Minuten anrösten, bis alle Körner von Öl überzogen sind. Den Wein angießen und schnell verkochen lassen. Kurkuma mit einem Teil der heißen Brühe, der abgerieben Schale und dem Orangen zum Risotto geben und fleißig weiterrühren. Sukzessive weiter Flüssigkeit hinzufügen, immer dann, wen keine mehr im Topf ist. Nach etwa 20 Minuten probieren, ob der Reis gar ist (außen weich, innen noch mit etwas Biss). Mit Salz und Pfeffer abschmecken, Parmesan unterrühren und Basilikum. Mit Olivenöl beträufeln. Ein Lichtblick!
Unser Ölfavorit für dieses Gericht: L’affiorante von Marfuga.
Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. OkayMehr erfahren
Datenschutzerklärung
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Die Farbe Gelb wird mit Licht und Leben assoziiert, macht gute Laune und in China ist Gelb gar die Farbe der Harmonie und der Weisheit. Und Gelb ist eine Farbe, die bei grauen Mistwetter warm ums Herz macht – ganz besonders, wenn man sie als Risotto mit Orangen und Basilikum in sich aufnimmt, dem fruchtiges Olivenöl einen zusätzlichen Kick gibt. Für 4 Portionen greife man zu Olivenöl, einer fein gewürfelten Zwiebel, 300 g Risotto-Reis (Carnaroli, Vialone Nano), 100 ml Weißwein, dem Saft und der abgerieben Schale einer Bio-Orange, 1 l heißer Hühnerbrühe (eventuell auch mehr), 50 g Parmesan, frisch gerieben, Salz, einer kleinen Handvoll Basilikumblätter, grob zerzupft – und einem ½ Teelöffel Kurkuma.
Einfach etwas Öl in einem großen Topf erhitzen, Zwiebel andünsten (nicht braten oder bräunen), den Reis hinzufügen und unter ständigen Rühren etwa 5 Minuten anrösten, bis alle Körner von Öl überzogen sind. Den Wein angießen und schnell verkochen lassen. Kurkuma mit einem Teil der heißen Brühe, der abgerieben Schale und dem Orangen zum Risotto geben und fleißig weiterrühren. Sukzessive weiter Flüssigkeit hinzufügen, immer dann, wen keine mehr im Topf ist. Nach etwa 20 Minuten probieren, ob der Reis gar ist (außen weich, innen noch mit etwas Biss). Mit Salz und Pfeffer abschmecken, Parmesan unterrühren und Basilikum. Mit Olivenöl beträufeln. Ein Lichtblick!
Unser Ölfavorit für dieses Gericht: L’affiorante von Marfuga.