Rezepte Vorspeisen

Tomaten-Aprikosen-Gazpacho

Die Gazpacho aus sonnengreiften Tomaten und Aprikosen ist das perfekte Sommerrezept.

Tomaten-Aprikosen-Gazpacho

Für 4 Portionen

ZUTATEN:
1 TL Koriandersaat
0,5 TL Fenchelsaat
120 g weiße Zwiebeln
1 rote Pfefferschote
700 g Flaschentomaten (z.B. San Marzano)
200 g vollreife Aprikosen
4 Stiele Thymian
8 EL Olivenöl
60 ml Wermut (z.B. Noilly Prat)
400 ml Gemüsefond
500 ml Tomatensaft
Salz
Pfeffer
10 g Ingwer (frisch)
1 Fenchel-Knolle (mit Grün, ca. 300 g)
1-2 EL Condimento bianco
4 EL Orangensaft
2 EL Mandelkerne
Aprikosensaft

ZUBEREITUNG:
Koriander- und Fenchelsaat in einer Pfanne leicht anrösten, herausnehmen und in einem Mörser fein mahlen. Zwiebeln in feine Streifen schneiden. Pfefferschote putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Von den Tomaten die Stielansätze herausschneiden. Tomaten grob in Stücke schneiden. Aprikosen waschen, putzen, halbieren und entkernen. Thymianblättchen von den Stielen abzupfen.
2 EL Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln und Pfefferschote darin 2-3 Minuten bei mittlerer Hitze dünsten. Gemörserte Koriander- und Fenchelsaat zugeben, kurz andünsten und mit Wermut ablöschen. Tomaten und Aprikosen zugeben. Mit Fond und Tomatensaft auffüllen. Kurz aufkochen lassen, mit Salz und Pfeffer würzen und abgedeckt 5 Minuten bei mittlerer Hitze kochen. Ingwer fein reiben und mit Thymian in die Suppe geben. Suppe abkühlen lassen. Mindestens 1 Stunde kalt stellen.
Inzwischen Fenchel putzen und waschen. Fenchelgrün abzupfen und kalt stellen. Fenchel längs vierteln und quer in feine Streifen schneiden. Fenchel in eine Schüssel geben, leicht mit Salz und Pfeffer würzen und 1-2 EL Condimento bianco, Orangensaft und 2 EL Olivenöl zugeben, anschließend gut mischen. Abgedeckt kalt stellen.
Mandelkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten, abkühlen lassen und grob schneiden.
Die kalte Suppe mit einem Mixer zu einer sämigen Suppe pürieren. Mit Salz, Pfeffer und restlichem Essig abschmecken. Wem der Abgang zu bitter ist (durch den Wermut), der schmeckt die Suppe mit gutem Aprikosensaft ab.
Fenchelgrün grob schneiden und unter den Fenchel geben.
Die Tomaten-Aprikosen-Suppe in vorgekühlten Tellern anrichten. Fenchel auf den Suppen verteilen, mit Mandelkernen bestreuen und mit jeweils 1 EL fruchtigem Olivenöl beträufeln.

Anregung: essen & trinken

Zur Werkzeugleiste springen