Hauptspeisen Rezepte

Eintopf mit Roveja

Die mediterrane Kochgesellschaft arbeitet gerne mit Hülsenfrüchten.

Eintopf mit Roveja

Für 4 Personen als Hauptspeise

ZUTATEN:
150 g getrocknete Wilderbsen (Roveja)
4 Stangen Staudensellerie mit viel Grün
2 reife Tomaten (bevorzugt fleischige Flaschentomaten)
1 Karotte
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
je ein Zweig Rosmarin und Salbei
3-4 EL Olivenöl, intensiv fruchtig
1 l Gemüsebrühe
2 TL Tomatenmark
Salz
schwarzer Pfeffer
Olivenöl zum Beträufeln

ZUBEREITUNG:
Roveja in einer Schüssel mit kaltem Wasser einweichen und über Nacht quellen lassen. Abgießen und an Tag 2 von frischem Wasser bedeckt zum Kochen bringen und bei halb aufgelegtem Deckel bei mittlerer Hitze bissfest garen. Das kann 60 bis 80 Minuten dauern. Abgießen und abtropfen lassen.
Vom Sellerie die harten Fasern entfernen, das Grün beiseitelegen. Stangen in feine Scheiben schneiden. Die Tomaten kreuzweise einritzen, mit kochendem Wasser übergießen, 1 Minute ziehen lassen, abschrecken, häuten und klein würfeln. Karotte schälen, ebenfalls würfeln. Die Zwiebel häuten, würfeln wie den Knoblauch auch. Rosmarinnadeln abzupfen, fein hacken, die Salbeiblättchen abknipsen, Blättchen in feine Streifen schneiden.
Das Öl in einem Suppentopf erhitzen. Die Zwiebel, den Knoblauch und die Karottenwürfel zusammen mit den Kräutern andünsten. Den Sellerie dazugeben und kurz mitdünsten. Die Brühe angießen und zum Kochen bringen. Die Tomatenwürfel dazugeben, alles salzen und pfeffern. Die abgetropften Wilderbsen in die Suppe geben und etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis die Hülsenfrüchte gar sind.
Selleriegrün waschen und in feine Streifen schneiden.
Suppe auf Tellern verteilen, mit Selleriegrün bestreuen und einem Faden Olivenöl nachwürzen.

Zur Werkzeugleiste springen