Spargel schälen, Enden schräg abschneiden. Mit Küchengarn zwei bis drei Bündel daraus binden. Ein Ende des Fadens länger lassen. Alle Bündel in kochendes Wasser tauchen, die Fäden am Topfrand fixieren. Fünf Minuten vor Ende der Garzeit (die Spargel sollen gerade al dente sein) die Bünde herausziegen und sofort in Eiswsser legen. Nach dem Auskühlen die Stangen einzeln trocknen.
Die Schalen der gewaschenen Zitrusfrüchte abreiben. Die Früchte über einer Schüssel schälen (die weiße Schale dabei mit entfernen) und filettieren. Den Saft auffangen.
Die Frühlingszwiebeln waschen, das Weiße in feine Scheiben schneiden, beiseite stellen.
Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Spargelstangen in eine Auflaufform geben, die Filtes der Zitrusfrchte darauf verteilen. 2/3 des Saftes etwas reduzieren, über den Spargel geben und für 5 bis 7 Minuten in den Backofen schieben.
Paallel restlichen Saft mit Olivenöl und Piment d’Espelette, Schalenabrieb und Frühlingszwiebeln würzen.
Anrichten:
Form aus dem Ofen holen, Spagel Mikado-artig auf vier Tellern verteilen. Die Zwiebelvinaigrette darübergeben, Zitrusfrüchte verteilen und sofort servieren.
Rezept: Alain Ducasse, Nature II
Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. OkayMehr erfahren
Datenschutzerklärung
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
für 4 Personen als Hauptspeise, für 8 Personen als Vorspeise
2 kg weißer Spargel, mittlere Größe
2 unbehandelte Zitronen
2 unbehandelte Limetten
2 unbehandelte Orangen
5 Frühlingszwiebeln
5 EL Olivenöl
Piment d’Espelette
Spargel schälen, Enden schräg abschneiden. Mit Küchengarn zwei bis drei Bündel daraus binden. Ein Ende des Fadens länger lassen. Alle Bündel in kochendes Wasser tauchen, die Fäden am Topfrand fixieren. Fünf Minuten vor Ende der Garzeit (die Spargel sollen gerade al dente sein) die Bünde herausziegen und sofort in Eiswsser legen. Nach dem Auskühlen die Stangen einzeln trocknen.
Die Schalen der gewaschenen Zitrusfrüchte abreiben. Die Früchte über einer Schüssel schälen (die weiße Schale dabei mit entfernen) und filettieren. Den Saft auffangen.
Die Frühlingszwiebeln waschen, das Weiße in feine Scheiben schneiden, beiseite stellen.
Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Spargelstangen in eine Auflaufform geben, die Filtes der Zitrusfrchte darauf verteilen. 2/3 des Saftes etwas reduzieren, über den Spargel geben und für 5 bis 7 Minuten in den Backofen schieben.
Paallel restlichen Saft mit Olivenöl und Piment d’Espelette, Schalenabrieb und Frühlingszwiebeln würzen.
Anrichten:
Form aus dem Ofen holen, Spagel Mikado-artig auf vier Tellern verteilen. Die Zwiebelvinaigrette darübergeben, Zitrusfrüchte verteilen und sofort servieren.
Rezept: Alain Ducasse, Nature II