Weinprobe mit Gerhard Eichelmann
„Der Eichelmann“ ist das Nachschlagewerk, wenn es um deutsche Weine geht. Der Weinkritiker, Verleger und Autor Gerhard Eichelmann beschreibt in seinem Weinführer seit bald 25 Jahren Weine aus deutschen Anbaugebieten, zuletzt fast 10 000 Weine von 910 Weingütern. Er und seine vier Tester bewerten einzelne Weine nach einem Punktesystem und stellen sie im „Eichelmann“ vor. Für die besten Weingüter werden zudem besondere Auszeichnungen vergeben.
Bei einer Weinprobe der Mediterranen Kochgesellschaft am 24. März, 19.00 Uhr, im Palais Hirsch stellt Gerhard Eichelmann seinen Weinführer sowie drei Weine der Rebsorte Sauvignon blanc vor. Die Weine kommen von Winzern aus Baden, der Pfalz und Rheinhessen. Die Weine werden ausgeschenkt und den Besuchern des Abends sachkundig präsentiert. Außerdem stellt er die Arbeit der Tester vor, die jedes Jahr Tausende von Weinen verkosten. Eichelmann schreibt und verlegt neben dem deutschen Weinführer auch Bücher über die Toskana, Australien oder Champagner. Die Zahl der Teilnehmer bei diesem Event ist auf 40 Personen beschränkt. Vereinsmitglieder zahlen einen Kostenbeitrag von 16 Euro, andere an der Weinprobe interessierte Menschen zahlen einen Kostenbeitrag von 20 Euro. Anmeldungen unter info@kochgesellschaft.de.
Weinprobe mit Gerhard Eichelmann
„Der Eichelmann“ ist das Nachschlagewerk, wenn es um deutsche Weine geht. Der Weinkritiker, Verleger und Autor Gerhard Eichelmann beschreibt in seinem Weinführer seit bald 25 Jahren Weine aus deutschen Anbaugebieten, zuletzt fast 10 000 Weine von 910 Weingütern. Er und seine vier Tester bewerten einzelne Weine nach einem Punktesystem und stellen sie im „Eichelmann“ vor. Für die besten Weingüter werden zudem besondere Auszeichnungen vergeben.
Bei einer Weinprobe der Mediterranen Kochgesellschaft am 24. März, 19.00 Uhr, im Palais Hirsch stellt Gerhard Eichelmann seinen Weinführer sowie drei Weine der Rebsorte Sauvignon blanc vor. Die Weine kommen von Winzern aus Baden, der Pfalz und Rheinhessen. Die Weine werden ausgeschenkt und den Besuchern des Abends sachkundig präsentiert. Außerdem stellt er die Arbeit der Tester vor, die jedes Jahr Tausende von Weinen verkosten. Eichelmann schreibt und verlegt neben dem deutschen Weinführer auch Bücher über die Toskana, Australien oder Champagner. Die Zahl der Teilnehmer bei diesem Event ist auf 40 Personen beschränkt. Vereinsmitglieder zahlen einen Kostenbeitrag von 16 Euro, andere an der Weinprobe interessierte Menschen zahlen einen Kostenbeitrag von 20 Euro. Anmeldungen unter info@kochgesellschaft.de.