Ricotta-Trauben-Terrine mit Walnüssen. Foto: Günni
Terrine für 8 Personen
250 g weiße Trauben, weiß & kernlos
2 Bio-Limetten, abgeriebene Schale
3 EL Limettensaft
100 g Walnüsse
2 Eier
25 g Puderzucker
1 Vanilleschote, aufgeschlitzt
400 g Ricotta
2 dl weißer Traubensaft (am besten vom Winzer)
5 Blatt weiße Gelatine (in kaltem Wasser eingeweicht)
Trauben häuten, mit 1/3 des Limettensafts beträufeln. Walnüsse fein hacken. Eier trennen.
Eigelb, Puderzucker, Limettenschale und ausgekratztes Vanillemark in eine Schüssel geben und zu einer hellen, schaumigen Creme verrühren. Den Ricotta zufügen und mit einem Schneebesen sorgfältig vermengen.
Den Traubensaft in einem Topf erhitzen, vom Herd ziehen, die eingeweichte Gelatine gut ausdrücken und darin auflösen. Auskühlen lassen und – solange der abgekühlte Saft noch flüssig ist – zur Eigelbcreme gießen und zusammen mit dem restlichen Limettensaft gut vermengen.
Eiweiß steif schlagen und sorgfältig unter die Creme heben.
Eine Terrinenform mit Klarsichtfolie auslegen. Einen Teil der gehackten Walnüsse auf dem Boden der Terrinenform verteilen. Restliche Nüsse und Trauben vorsichtig unter die Creme heben. Die Masse in die Terrinenform füllen- Für ein paar Stunden kühlstellen, am besten über die Nacht.
Zutaten für die Sauce (für 8 Personen)
200 g Trauben, weiß & kernlos
2 EL Limettensaft
150 g Puderzucker
80 g Walnüsse, Hälften
2 dl Traubensaft, weiß
Die Trauben (möglichst) häuten, mit dem Limettensaft beträufeln. Den Puderzucker in einer Pfanne karamellisieren, die Walnüsse mit 2 Gabeln darin mehrmals wenden, auf einen Teller geben und auskühlen lassen (Achtung: Karamell ist extrem heiß!!! Und aufpassen, dass es nicht verbrennt).
Restlichen Karamell mit Traubensaft ablöschen und einköcheln lassen, bis sich der Karamell aufgelöst hat und eine Karamellsauce entstanden ist.
Anrichten:
Die Terrine vorsichtig aus der Form stürzen und in Scheiben schneiden.
Die Teller mit der Karamellsauce, den karamellisierten Walnüssen und den Trauben garnieren, Terrine-Tranchen darauflegen
Zubereitungszeit: ca. 60-90 Minuten, plus Standzeit Terrine
Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. OkayMehr erfahren
Datenschutzerklärung
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Terrine für 8 Personen
250 g weiße Trauben, weiß & kernlos
2 Bio-Limetten, abgeriebene Schale
3 EL Limettensaft
100 g Walnüsse
2 Eier
25 g Puderzucker
1 Vanilleschote, aufgeschlitzt
400 g Ricotta
2 dl weißer Traubensaft (am besten vom Winzer)
5 Blatt weiße Gelatine (in kaltem Wasser eingeweicht)
Trauben häuten, mit 1/3 des Limettensafts beträufeln. Walnüsse fein hacken. Eier trennen.
Eigelb, Puderzucker, Limettenschale und ausgekratztes Vanillemark in eine Schüssel geben und zu einer hellen, schaumigen Creme verrühren. Den Ricotta zufügen und mit einem Schneebesen sorgfältig vermengen.
Den Traubensaft in einem Topf erhitzen, vom Herd ziehen, die eingeweichte Gelatine gut ausdrücken und darin auflösen. Auskühlen lassen und – solange der abgekühlte Saft noch flüssig ist – zur Eigelbcreme gießen und zusammen mit dem restlichen Limettensaft gut vermengen.
Eiweiß steif schlagen und sorgfältig unter die Creme heben.
Eine Terrinenform mit Klarsichtfolie auslegen. Einen Teil der gehackten Walnüsse auf dem Boden der Terrinenform verteilen. Restliche Nüsse und Trauben vorsichtig unter die Creme heben. Die Masse in die Terrinenform füllen- Für ein paar Stunden kühlstellen, am besten über die Nacht.
Zutaten für die Sauce (für 8 Personen)
200 g Trauben, weiß & kernlos
2 EL Limettensaft
150 g Puderzucker
80 g Walnüsse, Hälften
2 dl Traubensaft, weiß
Die Trauben (möglichst) häuten, mit dem Limettensaft beträufeln. Den Puderzucker in einer Pfanne karamellisieren, die Walnüsse mit 2 Gabeln darin mehrmals wenden, auf einen Teller geben und auskühlen lassen (Achtung: Karamell ist extrem heiß!!! Und aufpassen, dass es nicht verbrennt).
Restlichen Karamell mit Traubensaft ablöschen und einköcheln lassen, bis sich der Karamell aufgelöst hat und eine Karamellsauce entstanden ist.
Anrichten:
Die Terrine vorsichtig aus der Form stürzen und in Scheiben schneiden.
Die Teller mit der Karamellsauce, den karamellisierten Walnüssen und den Trauben garnieren, Terrine-Tranchen darauflegen
Zubereitungszeit: ca. 60-90 Minuten, plus Standzeit Terrine