Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Osternester, grün und mit Ei – macht was her als Vorspeise oder auf einem Buffet. Pro Nase greife man zu 250 g frischem Blattspinat, 2 Schalöttchen, 1 Knoblauchzehe, Salz, Pfeffer, etwas 4 Epices, eventuelle Chili, Olivenöl sowieso und einem Ei. In einem Topf werden in Olivenöl die beiden kleingehackten Schalotten angedünstet, die Knoblauchzehe, ebenso kleingehackt, wird hinzugefügt. Sobald sie dezent Farbe annehmen, den tropfnassen Spinat hinzufügen, den Deckel auf den Topf legen und den Spinat bei mittlerer Hitze zusammenfallen lassen. Herausnehmen, gut abtropfen lassen, etwas ausdrücken. Das Häuflein Spinat auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech platzieren, eine Mulde bilden respektive ein „Nest bauen“ (die Randhöhe sollte mindestens einen Zentimeter betragen), das Ei hineingleiten lassen. Vorsichtig würzen, im vorgeheizten Backofen bei 180° Grad 12 bis 15 Minuten stocken lassen.