für die Polenta:
Salz
2 Lorbeerblätter
250 g Instant-Polenta
Olivenöl
Pfeffer, Muskatnuss
1 Bund Kerbel
Für den Spargel
1,5 kg weißer Spargel
Vanillesalz
1 TL Zucker
50 g Pekannüsse
Olivenöl
Pfeffer
Für die Polenta 1 l Wasser mit 1 TL Vanillesalz und Lorbeerblätter zum Kochen bringen, den Maisgrieß einrühren und 5 Minuten rührend kochen. Den Topf vom Herd nehmen, Polenta mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Deckel auflegen, einige Minuten ausquellen lassen.
Spargel vorbereiten, holzige Enden abschneiden. In einem breiten Topf Wasser mit Salz und Zucker zum Kochen bringen und Spargel darin knapp al dente garen.
Währenddessen Pekannüsse hacken und ohne Fett in einer Pfanne kurz rösten. Olivenöl dazugeben und eine Prise Zucker, Spargel mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben, zu den Nüssen geben, kurz erhitzen. Mit Pfeffer würzen
Kerbel waschen, trockentupfen, (einige für die Deko aufheben), in feine Streifen schneiden/hacken. Lorbeerblätter aus der Polenta entfernen, dafür Kerbel unterrühren, bei Bedarf noch etwas Spargel(Koch-)wasser hinzufügen.
Polenta auf Tellern verteilen, den Spargel darauf oder daneben anrichten. Das Nuss-Öl drüberlöffeln und mit Kerbelblättchen garnieren.
Aus: Gemüse als Hauptgericht, Anne-Katrin Weber, BJVV
Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. OkayMehr erfahren
Datenschutzerklärung
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
für 4 Personen
für die Polenta:
Salz
2 Lorbeerblätter
250 g Instant-Polenta
Olivenöl
Pfeffer, Muskatnuss
1 Bund Kerbel
Für den Spargel
1,5 kg weißer Spargel
Vanillesalz
1 TL Zucker
50 g Pekannüsse
Olivenöl
Pfeffer
Für die Polenta 1 l Wasser mit 1 TL Vanillesalz und Lorbeerblätter zum Kochen bringen, den Maisgrieß einrühren und 5 Minuten rührend kochen. Den Topf vom Herd nehmen, Polenta mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Deckel auflegen, einige Minuten ausquellen lassen.
Spargel vorbereiten, holzige Enden abschneiden. In einem breiten Topf Wasser mit Salz und Zucker zum Kochen bringen und Spargel darin knapp al dente garen.
Währenddessen Pekannüsse hacken und ohne Fett in einer Pfanne kurz rösten. Olivenöl dazugeben und eine Prise Zucker, Spargel mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben, zu den Nüssen geben, kurz erhitzen. Mit Pfeffer würzen
Kerbel waschen, trockentupfen, (einige für die Deko aufheben), in feine Streifen schneiden/hacken. Lorbeerblätter aus der Polenta entfernen, dafür Kerbel unterrühren, bei Bedarf noch etwas Spargel(Koch-)wasser hinzufügen.
Polenta auf Tellern verteilen, den Spargel darauf oder daneben anrichten. Das Nuss-Öl drüberlöffeln und mit Kerbelblättchen garnieren.
Aus: Gemüse als Hauptgericht, Anne-Katrin Weber, BJVV