Spaghetti aglio e olio mit Jakobsmuscheln
Für 2-3 sehr ordenliche Portionen
ZUTATEN:
375 g Spaghetti
2 EL Olivenöl
1 mittelscharfe Chilischote oder 1 TL getrocknete Chilischoten
1 Knoblauchzehe, gehackt
1 kleine Handvoll Koriander
12 Jakobsmuscheln
Fleur de Sel
60 ml Noilly Prat
Olivenöl nach Geschmack
ZUBEREITUNG:
Während die Spaghetti kochen: Für die Sauce erhitzt man das Olivenöl in einer Pfanne, in der auch die Spaghetti Platz haben, und brät die sehr fein gewürfelte Chilischote für 30 Sekunden an. Dann gibt man die gehackte Knoblauchzehe dazu und brät diese ebenfalls 30 Sekunden. Als nächsten fügt man den gehackten Koriander hinzu, vermischt ihn sorgfältig mit dem Fett und gibt anschließend auch die in grobe Würfel geschnittenen Jakobsmuscheln in die Pfanne. Diese wendet man in den anderen Zutaten und brät sie glasig. Sie sollen nicht ganz durchgebraten werden sein, sonst werden sie zäh. Nun würzt man mit einer guten Prise Fleur de Sel und löscht anschließend mit Noilly Prat ab, lässt ihn 1 Minute köcheln und nimmt dann die Pfanne von der Hitze. Die Sauce soll flüssig sein.
Sowie die Spaghetti al dente gekocht sind, gibt man sie direkt in die Pfanne. Bei niedriger Hitze wärmt man die Sauce auf, schmeckt die Pasta mit Fleur de Sel und Olivenöl ab und serviert sie.
Rezept: Elisabeth Bronfen, Kochen nach Laune, Echtzeit Verlag, 2025
Spaghetti aglio e olio mit Jakobsmuscheln
Für 2-3 sehr ordenliche Portionen
ZUTATEN:
375 g Spaghetti
2 EL Olivenöl
1 mittelscharfe Chilischote oder 1 TL getrocknete Chilischoten
1 Knoblauchzehe, gehackt
1 kleine Handvoll Koriander
12 Jakobsmuscheln
Fleur de Sel
60 ml Noilly Prat
Olivenöl nach Geschmack
ZUBEREITUNG:
Während die Spaghetti kochen: Für die Sauce erhitzt man das Olivenöl in einer Pfanne, in der auch die Spaghetti Platz haben, und brät die sehr fein gewürfelte Chilischote für 30 Sekunden an. Dann gibt man die gehackte Knoblauchzehe dazu und brät diese ebenfalls 30 Sekunden. Als nächsten fügt man den gehackten Koriander hinzu, vermischt ihn sorgfältig mit dem Fett und gibt anschließend auch die in grobe Würfel geschnittenen Jakobsmuscheln in die Pfanne. Diese wendet man in den anderen Zutaten und brät sie glasig. Sie sollen nicht ganz durchgebraten werden sein, sonst werden sie zäh. Nun würzt man mit einer guten Prise Fleur de Sel und löscht anschließend mit Noilly Prat ab, lässt ihn 1 Minute köcheln und nimmt dann die Pfanne von der Hitze. Die Sauce soll flüssig sein.
Sowie die Spaghetti al dente gekocht sind, gibt man sie direkt in die Pfanne. Bei niedriger Hitze wärmt man die Sauce auf, schmeckt die Pasta mit Fleur de Sel und Olivenöl ab und serviert sie.
Rezept: Elisabeth Bronfen, Kochen nach Laune, Echtzeit Verlag, 2025