Saibling, Rote Bete, Apfel und Apfelgelee. Foto: Günther Busch
Für 4 Personen
Zutaten für das Tatar:
400 g Saiblingsfilet (ohne Haut und Gräten)
Salz
Cayennepfeffer
50 ml Kräuteröl
1 TL Sauerklee, in feine Streifen geschnitten (ersatzweise Zitronenschale)
Zutaten für den Rote-Bete-Apfel-Salat
500 g Rote Bete (frische, nicht die fertig gekochten Vakuumierten)
1 Msp. Kümmel, gehackt
Olivenöl
Salz, Pfeffer
Apfelessig
Zitronensaft
Etwas Gemüsefond
150 g Äpfel
Zum Anrichten
100 g Äpfel
1 EL Zitronensaft
1 g Agar-Agar
Rote-Bete-Blätter
Zubereitung
Rote Bete waschen und in eine mit grobem Meersalz gefüllte Auflaufform setzen. Mit Alufolie abdecken und 2–3 Stunden im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad garen. Schälen und in kleine Würfel schneiden. Rote-Bete-Würfel mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, Kümmel, Apfelessig, Zitronensaft und Gemüsefond vermischen und einige Stunden (am besten über Nacht) im Kühlschrank ziehen lassen.
Saibling in kleine Würfel schneiden, mit Salz, Cayennepfeffer, Kräuteröl und Sauerklee/Zitronenschale marinieren. Bis zum Servieren kalt stellen.
Äpfel schälen, Kernhaus entfernen und in kleine Würfel schneiden. Mit der Roten Bete vermengen und noch einmal mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken.
Äpfel entsaften und sofort mit Zitronensaft und Agar-Agar vermischen. Aufkochen und auskühlen lassen. Saiblingstatar und Rote-Bete-Apfel-Salat abwechselnd auf Tellern anrichten. Mit Apfelgelee und Rote-Bete-Blättern (ersatzweise: Petersilienblätter) garnieren.
Rezept: Anna Matscher
Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. OkayMehr erfahren
Datenschutzerklärung
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Für 4 Personen
Zutaten für das Tatar:
400 g Saiblingsfilet (ohne Haut und Gräten)
Salz
Cayennepfeffer
50 ml Kräuteröl
1 TL Sauerklee, in feine Streifen geschnitten (ersatzweise Zitronenschale)
Zutaten für den Rote-Bete-Apfel-Salat
500 g Rote Bete (frische, nicht die fertig gekochten Vakuumierten)
1 Msp. Kümmel, gehackt
Olivenöl
Salz, Pfeffer
Apfelessig
Zitronensaft
Etwas Gemüsefond
150 g Äpfel
Zum Anrichten
100 g Äpfel
1 EL Zitronensaft
1 g Agar-Agar
Rote-Bete-Blätter
Zubereitung
Rote Bete waschen und in eine mit grobem Meersalz gefüllte Auflaufform setzen. Mit Alufolie abdecken und 2–3 Stunden im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad garen. Schälen und in kleine Würfel schneiden. Rote-Bete-Würfel mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, Kümmel, Apfelessig, Zitronensaft und Gemüsefond vermischen und einige Stunden (am besten über Nacht) im Kühlschrank ziehen lassen.
Saibling in kleine Würfel schneiden, mit Salz, Cayennepfeffer, Kräuteröl und Sauerklee/Zitronenschale marinieren. Bis zum Servieren kalt stellen.
Äpfel schälen, Kernhaus entfernen und in kleine Würfel schneiden. Mit der Roten Bete vermengen und noch einmal mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken.
Äpfel entsaften und sofort mit Zitronensaft und Agar-Agar vermischen. Aufkochen und auskühlen lassen. Saiblingstatar und Rote-Bete-Apfel-Salat abwechselnd auf Tellern anrichten. Mit Apfelgelee und Rote-Bete-Blättern (ersatzweise: Petersilienblätter) garnieren.
Rezept: Anna Matscher