Perlhuhn (für 4 Personen)
4 St Perlhuhn-Suprême (ca. 140-180g)
2 Orangen, Bitterorangen, Mandarinen oder 12 Kumquats
4 frische Lorbeerblätter
4 Scheiben Pancetta, dünn geschnitten
4 St Zwiebeln, klein & flach oder 8 Schalotten
Olivenöl
Zutaten für die Marinade:
1,5 Orangen, Saft von
6 Streifen Orangenschale
6 Thymianzweige
3 frische Lorbeerblätter
1,5 TL Wacholderbeeren, zerdrückt
Olivenöl
Zutaten für die Sauce:
1 große Zwiebel, grob gehackt, 2 kleine Möhren, grob gehackt
2 Stängel Stangensellerie, entfädelt und grob gehackt
Olivenöl
150 ml Vin Santo
500 ml Geflügelbrühe
Perlhuhn mit Marinade bestreichen und 2 Stunden ziehen lassen. Backofen auf 250° vorheizen
Orangen in dicke Scheiben schneiden, mit Lorbeerblättern, Pancetta und Zwiebeln auf feuerfeste Formen verteilen und mit Olivenöl beträufeln. Die Perlhühner darauflegen und 10 Minuten mit der Hautseite nach oben braten. Nun müssten die Zwiebeln karamellisiert sein; das Fleisch sollte noch rosa, aber keinesfalls mehr roh sein.
Perlhuhn beiseite stellen, in Alufolie packen und an einem warmen Ort ruhen lassen.
Für die Sauce die Zwiebeln, Möhren und den Sellerie mit einem Spritzer Olivenöl 20 Minuten bräunen. Dan den Vin Santo und die restliche Marinade zugießen und damit bei großer Hitze den Bratensatz unter häufigem Rühren loskochen. Die Brühe zugießen, dann sprudelnd einkochen (allerdings nicht zu sehr eindicken lassen). Die Sauce dann durch ein Sieb in eine Schüssel gießen. Die festen Bestandteile werden nicht mehr benötigt. Das Perlhuhn erneut kurz in den Ofen schieben. Auf vorgewärmten Tellern verteilen, mit der heißen Sauce übergießen und servieren.
Dazu passen Ingwer-Spitzkohl und Gewürz-Polenta.
Ingwer-Spitzkohl
für 4 Personen
400 g Spitzkohl, ohne Strunk in Julienne geschnitten & kurz blanchiert
4 EL Olivenöl
2 EL Ingwer, püriert
Salz
etwas Akazienhonig
Spitzkohl in einer Pfanne mit Olivenöl und Ingwer schwenken, mit Salz und Honig abschmecken.
Gewürz-Polenta
für 4 Personen)
750 ml Geflügel (aus dem Glas, besser: selbstgemacht)
150 g Polenta, Instant
1 Zweig Thymian
0,5 TL Kardamom, aus den Samenhülsen gebrochen
0,5 TL Koriandersamen, gemahlen
1 Msp Nelken, gemahlen
1 Msp Zimt, gemahlen
1 EL Olivenöl + 30 g Olivenöl zum Braten
Fond aufkochen und die Polenta zusammen mit den abgezupften Thymianblättchen, grob zerstoßenem Kardamom und Koriander, Nelken und Zimt einrieseln lassen. Dabei ständig rühren, damit sich keine Klümpchen bilden.
Bei kleiner Hitze unter gelegentlichem Rühren etwa 10 Minuten zu einem Brei kochen (Vorsicht, Spritzgefahr). Zum Schluss Olivenöl unterrühren. Die Polenta ist fertig, wenn sie sich vom Topfboden löst.
Polenta auf ein mit kaltem Wasser gespültes Brett geben, mit den Händen zu einer Rolle formen und abkühlen lassen.
In Scheiben schneiden und in heißem Olivenöl goldgelb braten.
Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. OkayMehr erfahren
Datenschutzerklärung
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Perlhuhn (für 4 Personen)
4 St Perlhuhn-Suprême (ca. 140-180g)
2 Orangen, Bitterorangen, Mandarinen oder 12 Kumquats
4 frische Lorbeerblätter
4 Scheiben Pancetta, dünn geschnitten
4 St Zwiebeln, klein & flach oder 8 Schalotten
Olivenöl
Zutaten für die Marinade:
1,5 Orangen, Saft von
6 Streifen Orangenschale
6 Thymianzweige
3 frische Lorbeerblätter
1,5 TL Wacholderbeeren, zerdrückt
Olivenöl
Zutaten für die Sauce:
1 große Zwiebel, grob gehackt, 2 kleine Möhren, grob gehackt
2 Stängel Stangensellerie, entfädelt und grob gehackt
Olivenöl
150 ml Vin Santo
500 ml Geflügelbrühe
Perlhuhn mit Marinade bestreichen und 2 Stunden ziehen lassen. Backofen auf 250° vorheizen
Orangen in dicke Scheiben schneiden, mit Lorbeerblättern, Pancetta und Zwiebeln auf feuerfeste Formen verteilen und mit Olivenöl beträufeln. Die Perlhühner darauflegen und 10 Minuten mit der Hautseite nach oben braten. Nun müssten die Zwiebeln karamellisiert sein; das Fleisch sollte noch rosa, aber keinesfalls mehr roh sein.
Perlhuhn beiseite stellen, in Alufolie packen und an einem warmen Ort ruhen lassen.
Für die Sauce die Zwiebeln, Möhren und den Sellerie mit einem Spritzer Olivenöl 20 Minuten bräunen. Dan den Vin Santo und die restliche Marinade zugießen und damit bei großer Hitze den Bratensatz unter häufigem Rühren loskochen. Die Brühe zugießen, dann sprudelnd einkochen (allerdings nicht zu sehr eindicken lassen). Die Sauce dann durch ein Sieb in eine Schüssel gießen. Die festen Bestandteile werden nicht mehr benötigt. Das Perlhuhn erneut kurz in den Ofen schieben. Auf vorgewärmten Tellern verteilen, mit der heißen Sauce übergießen und servieren.
Dazu passen Ingwer-Spitzkohl und Gewürz-Polenta.
Ingwer-Spitzkohl
für 4 Personen
400 g Spitzkohl, ohne Strunk in Julienne geschnitten & kurz blanchiert
4 EL Olivenöl
2 EL Ingwer, püriert
Salz
etwas Akazienhonig
Spitzkohl in einer Pfanne mit Olivenöl und Ingwer schwenken, mit Salz und Honig abschmecken.
Gewürz-Polenta
für 4 Personen)
750 ml Geflügel (aus dem Glas, besser: selbstgemacht)
150 g Polenta, Instant
1 Zweig Thymian
0,5 TL Kardamom, aus den Samenhülsen gebrochen
0,5 TL Koriandersamen, gemahlen
1 Msp Nelken, gemahlen
1 Msp Zimt, gemahlen
1 EL Olivenöl + 30 g Olivenöl zum Braten
Fond aufkochen und die Polenta zusammen mit den abgezupften Thymianblättchen, grob zerstoßenem Kardamom und Koriander, Nelken und Zimt einrieseln lassen. Dabei ständig rühren, damit sich keine Klümpchen bilden.
Bei kleiner Hitze unter gelegentlichem Rühren etwa 10 Minuten zu einem Brei kochen (Vorsicht, Spritzgefahr). Zum Schluss Olivenöl unterrühren. Die Polenta ist fertig, wenn sie sich vom Topfboden löst.
Polenta auf ein mit kaltem Wasser gespültes Brett geben, mit den Händen zu einer Rolle formen und abkühlen lassen.
In Scheiben schneiden und in heißem Olivenöl goldgelb braten.