Der beste Frühschoppen weit und breit: unsere Jahresauftaktfeier. Eine üppige Tafel, eine große Brotauswahl, Wasser, Wein, Espresso und lauter tolle Leute machen es leicht, den Sonntag zu genießen. Die erste vereinsinterne Feier des Jahres (im Sommer wird es eine zweite geben) haben wir auch genutzt, um engagierte Mitglieder mit „Bunten Verdienstkreuzen“ auszuzeichnen. Sich mit einem solchen schmücken können sich jetzt Heidi und Monica, David, Karl-Heinz und Peter. Auch an dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank für euren Einsatz. Statt in unserer Heimstatt, im Gemeindezentrum, in das Vereinsjahr zu starten, waren wir dieses Mal im Bassermann-Haus in Schwetzingen – das Interesse an unserem Frühschoppen war zu groß für die Gruppenräume in Brühl. Anbei Eindrücke unserer Genussmittel. Getrunken haben wir die Schoppenweine vom Weingut Nauerth-Gnägy (Weißburgunder) und Philipp Kuhn (Riesling).
Alis Salat: Linsen, Shrimps, Frühlingszwiebeln, Berberitzen, Granatapfel, lecker ohne Ende.Forelle, Frischkäse, Zauberei: Trixis Terrine.Feines von Christine: Frittata mit Fischli. Frittata Nr. 2: mit lecker Erbsen und Kräutern.
Frittata Nr. 3: mit Paprika und Feta. Raffiniert wie Nr. 1 und 2.Kunstvoll und köstlich: gebeizte Heringe von Frank.Dazu passen Salat nd Schwarzbrot (schwedisches Rezept).Geheimnisvoll: Krakenpastete.Und das steckt drin: Oktopus, Tomaten, Oliven, Petersilie, Knoblauch, Olivenöl. Die Hülle ist schlichter Pizzateig.Reicht nie: hausgebeizter Lachs der Gruppe 2.Feines aus Gläschen: Oktopus, Shrimps, Kartoffel und ein paar tolle Extras.Kaum ein Wochenende ohne Pane Pugliese.
Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. OkayMehr erfahren
Datenschutzerklärung
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Der beste Frühschoppen weit und breit: unsere Jahresauftaktfeier. Eine üppige Tafel, eine große Brotauswahl, Wasser, Wein, Espresso und lauter tolle Leute machen es leicht, den Sonntag zu genießen. Die erste vereinsinterne Feier des Jahres (im Sommer wird es eine zweite geben) haben wir auch genutzt, um engagierte Mitglieder mit „Bunten Verdienstkreuzen“ auszuzeichnen. Sich mit einem solchen schmücken können sich jetzt Heidi und Monica, David, Karl-Heinz und Peter. Auch an dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank für euren Einsatz. Statt in unserer Heimstatt, im Gemeindezentrum, in das Vereinsjahr zu starten, waren wir dieses Mal im Bassermann-Haus in Schwetzingen – das Interesse an unserem Frühschoppen war zu groß für die Gruppenräume in Brühl. Anbei Eindrücke unserer Genussmittel. Getrunken haben wir die Schoppenweine vom Weingut Nauerth-Gnägy (Weißburgunder) und Philipp Kuhn (Riesling).