Erdbeer-Carpaccio mit Olivenöl-Schokomousse und Amaretto-Sabayon. Foto: Günni
für 4 Personen
Für das Erdbeer-Carpaccio:
500 g Kleinfruchtige, reife Erdbeeren
Für die Olivenöl-Schokoladenmousse:
80 g Kuvertüre dunkel (72% Kakaoanteil)
125 g Olivenöl (z.B. vom Gardasee)
3 superfrische Eigelb
55 g Zucker (2 x)
3 Eiweiß
Für die Amaretto-Sabayon:
4 superfrische Eigelb
2 EL Zucker
1 Msp Salz
4 EL Amaretto (alternativ: Marsala, ist weniger süß)
Für die Deko:
2 EL Pistazien, gehackt
Für das Erdbeer-Carpaccio die Erdbeeren sehr dünn in Scheiben schneiden und kreisförmig, fächerartig auf einem Teller anrichten. In der Mitte Platz lassen für die Mousse.
Für das Mousse Schokolade zerkleinern und über dem Wasserbad schmelzen. Olivenöl langsam unter die geschmolzene Masse rühren (Wasser darf NICHT kochen!).
Eigelbe und Eiweiße je mit 55 g Zucker aufschlagen und unter die Olivenöl-Schokoladen-Masse heben. Kaltstellen.
Zum Anrichten ein bis zwei Nocken davon in der Mitte der Erdbeer-Teller anrichten.
Für die Amaretto-Sabayon Eigelb, Zucker und Salz in einer hohen Schüssel im Wasserbad gut aufschlagen. Amaretto langsam einrühren und weiter aufschlagen, bis der Sabayon luftig schaumig steht und sich nicht mehr trennt.
Den Sabyon um die Mousse herum auf die Erdbeeren geben und darüber etwas gehackte Pistazien streuen.
Das Rezept verdanken wir Michael und es ist UNBEDINGT zum Nachmachen empfohlen. Der Mann verdient einen Orden.
Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. OkayMehr erfahren
Datenschutzerklärung
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
für 4 Personen
Für das Erdbeer-Carpaccio:
500 g Kleinfruchtige, reife Erdbeeren
Für die Olivenöl-Schokoladenmousse:
80 g Kuvertüre dunkel (72% Kakaoanteil)
125 g Olivenöl (z.B. vom Gardasee)
3 superfrische Eigelb
55 g Zucker (2 x)
3 Eiweiß
Für die Amaretto-Sabayon:
4 superfrische Eigelb
2 EL Zucker
1 Msp Salz
4 EL Amaretto (alternativ: Marsala, ist weniger süß)
Für die Deko:
2 EL Pistazien, gehackt
Für das Erdbeer-Carpaccio die Erdbeeren sehr dünn in Scheiben schneiden und kreisförmig, fächerartig auf einem Teller anrichten. In der Mitte Platz lassen für die Mousse.
Für das Mousse Schokolade zerkleinern und über dem Wasserbad schmelzen. Olivenöl langsam unter die geschmolzene Masse rühren (Wasser darf NICHT kochen!).
Eigelbe und Eiweiße je mit 55 g Zucker aufschlagen und unter die Olivenöl-Schokoladen-Masse heben. Kaltstellen.
Zum Anrichten ein bis zwei Nocken davon in der Mitte der Erdbeer-Teller anrichten.
Für die Amaretto-Sabayon Eigelb, Zucker und Salz in einer hohen Schüssel im Wasserbad gut aufschlagen. Amaretto langsam einrühren und weiter aufschlagen, bis der Sabayon luftig schaumig steht und sich nicht mehr trennt.
Den Sabyon um die Mousse herum auf die Erdbeeren geben und darüber etwas gehackte Pistazien streuen.
Das Rezept verdanken wir Michael und es ist UNBEDINGT zum Nachmachen empfohlen. Der Mann verdient einen Orden.